Blutspende im März 2025 in der Großgemeinde Petersberg
Um die medizinische Versorgung in Deutschland zu sichern, werden jeden Tag über 15.000 Blutspenden benötigt, denn Blut ist nicht künstlich herstellbar. Deshalb sind betroffene Patienten auf das stetige Engagement von Blutspendern angewiesen.
Wir, das Team des DRK-Ortsvereins Marbach sowie der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen, möchten sich daher bei den 331 Spendern bedanken, die zu unseren drei Blutspendeterminen in Steinau, Marbach und Petersberg im März erschienen sind. Unter den Spendern waren 14 Erstspender, die wir hoffentlich auch in Zukunft bei unseren Terminen begrüßen dürfen.
Besonders freuen wir uns über die folgenden Spender, die wir bei den drei vergangenen Terminen ehren konnten.
Folgende Ehrungen konnten durchgeführt werden:
10. Spende: Katharina Reichert, Laura Bukel, Helen Bott
20. Spende: Alexandra Schmitt, Steffen Koch, Loretta Trost, Gregor Kraft
25. Spende: Celine Herold
30. Spende: Manuel Weider
40. Spende: Carolin Bechter, Frank Aschenbrücker
50. Spende: Angelika Klüber, Eva-Maria Reith, Christina Heigel, Elke Piaskowski
60. Spende: Winfried Baier, Claus-Jürgen Goldbach, Norbert Schmied
80. Spende: Oliver Kühn
110. Spende: Jürgen Nowak, Rainer Hartung
120. Spende: Oliver Ballweg
140. Spende: Klaus Krieger
160. Spende: Günter Müller
175. Spende: Bernd Bachmann
Blutspende im Dezember 2024 und Januar 2025 in der Großgemeinde Petersberg
Um die medizinische Versorgung in Deutschland zu sichern, werden jeden Tag über 15.000 Blutspenden benötigt, denn Blut ist nicht künstlich herstellbar. Deshalb sind betroffene Patienten auf das stetige Engagement von Blutspendern angewiesen.
Wir, das Team des DRK-Ortsvereins Marbach sowie der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen, möchten sich daher bei den 573 Spendern bedanken, die zu unseren fünf Blutspendeterminen in Steinau, Marbach und Petersberg im Dezember und Januar erschienen sind. Unter den Spendern waren 52 Erstspender, die wir hoffentlich auch in Zukunft bei unseren Terminen begrüßen dürfen.
Die Blaulicht-Blutspende am 23.12. im Propsteihaus Petersberg war ein großer Erfolg. Der DRK- Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen hatte eine besondere Wette ins Leben gerufen: Wenn es gelingt, mehr als 112 Mitglieder der Blaulicht-Familie zur Blutspende zu motivieren, erhalten alle Spender eine Bratwurst und ein Getränk. Dank der über 130 freiwilligen Anmeldungen im Vorfeld wurde die Wette gewonnen und alle Spender konnten sich über ihre wohlverdiente Belohnung freuen.
Besonders freuen wir uns über die folgenden Spender, die wir bei den fünf vergangenen Terminen ehren konnten.
Folgende Ehrungen konnten durchgeführt werden:
10. Spende: Viktor Heinrich, Carsten Möller, Anna Jonczyk, Elke Theilacker-Ludwig, Steffen Baumbach, Lukas Gehling, Emmelie Baier, Florian Reck
20. Spende: Franz Adamus, Kira Hosenfeld, Karsten Fischer, Denis Engbrecht
25. Spende: Steven Fry, Philipp Müller, Peter Storch, Leander Diegelmann
30. Spende: Christine Demminger, Alexandra Kaib, Holger Hukriede, Alexander Wahl
40. Spende: Petra Baier, Andrea Hörl, Andreas Grasser, Tamara Pfaff
50. Spende: Martin Uebelacker
60. Spende: Gerhard Halsch, Jessica Jahn
75. Spende: Max Ostrowski, Marlene Flügel
80. Spende: Pia Krah, Ralf Jost
125. Spende: Ewald Jonas
140. Spende: Margarete Stelzner-Röder
Blutspende im September 2024 in der Großgemeinde Petersberg
Um die medizinische Versorgung in Deutschland zu sichern, werden jeden Tag über 15.000 Blutspenden benötigt, denn Blut ist nicht künstlich herstellbar. Deshalb sind betroffene Patienten auf das stetige Engagement von Blutspendern angewiesen.
Wir, das Team des DRK-Ortsvereins Marbach sowie der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen, möchten sich daher bei den 451 Spendern bedanken, die zu unseren vier Blutspendeterminen in Steinau, Marbach, Petersberg und der Firma EDAG im Juni erschienen sind. Unter den Spendern waren 32 Erstspender, die wir hoffentlich auch in Zukunft bei unseren Terminen begrüßen dürfen.
Besonders freuen wir uns über die folgenden Spender, die wir bei den drei vergangenen Terminen ehren konnten.
Folgende Ehrungen konnten durchgeführt werden:
10. Spende: Sven Kriegelstein, Marius Kreis, Lilly-Merle Burkard, Mandy Krüger, Ramona Heß, Patrizia Schütz
20. Spende: Volker Weipert, Sebastian Leitsch
25. Spende: Michaela Möller, Kathrin Petsch, Dennis Kaiser, Eva Pappert
30. Spende: Johannes Georg
50. Spende: Carolin Balzer, Michael Weiser
60. Spende: Klaus Frank
70. Spende: Markus Stumpf
75. Spende: Olaf Ebert
80. Spende: Michael Bendisch, Andreas Raub, Norbert Seng
90. Spende: Markus Heil
110. Spende: Ursula Hojer
120. Spende: Joachim Gerk
Blutspende im Juni 2024 in der Großgemeinde Petersberg
Um die medizinische Versorgung in Deutschland zu sichern, werden jeden Tag über 15.000 Blutspenden benötigt, denn Blut ist nicht künstlich herstellbar. Deshalb sind betroffene Patienten auf das stetige Engagement von Blutspendern angewiesen.
Wir, das Team des DRK-Ortsvereins Marbach sowie der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen, möchten sich daher bei den 386 Spendern bedanken, die zu unseren drei Blutspendeterminen in Steinau, Marbach und Petersberg im Juni erschienen sind. Unter den Spendern waren 26 Erstspender, die wir hoffentlich auch in Zukunft bei unseren Terminen begrüßen dürfen.
Besonders freuen wir uns über die folgenden Spender, die wir bei den drei vergangenen Terminen ehren konnten.
Folgende Ehrungen konnten durchgeführt werden:
10. Spende: Volker, Dehler, Thomas Rennemeier, Frank Gärtner, Tobias Kaul
20. Spende: Antje Thuleweit
25. Spende: Benjamin Winkler, Claudia Steinacker, Dominik Weber
30. Spende: Natalia Sikorski
40. Spende: Christof Sauer, Johannes Raub,
50. Spende: Thorsten Stieler, Uwe Trautrims, Stefan Medler, Mechthild Heck, Regina Radant
60. Spende: Stefan Heil, Jochen Gemming, Ute Illhardt, Helmut Weiss
70. Spende: Matthias Koch
90. Spende: Inge-Doris Fröhlig-Goldmann, Martin Müller, Florian Eckard, Sabine Lindenthal
100. Spende: Alexandra Kreiss
125. Spende: Robert Schneider
Blutspende im März 2024 in der Großgemeinde Petersberg
Um die medizinische Versorgung in Deutschland zu sichern, werden jeden Tag über 15.000 Blutspenden benötigt, denn Blut ist nicht künstlich herstellbar. Deshalb sind betroffene Patienten auf das stetige Engagement von Blutspendern angewiesen.
Wir, das Team des DRK-Ortsvereins Marbach sowie der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen, möchten sich daher bei den 358 Spendern bedanken, die zu unseren drei Blutspendeterminen in Steinau, Marbach und Petersberg im März erschienen sind. Unter den Spendern waren 15 Erstspender, die wir hoffentlich auch in Zukunft bei unseren Terminen begrüßen dürfen.
Besonders freuen wir uns über die folgenden Spender, die wir bei den drei vergangenen Terminen ehren konnten.
Folgende Ehrungen konnten durchgeführt werden:
10. Spende: Leon Wetter, Artur Bender, Paulina Jahn, Dominik Gegner
30. Spende: Ivonne Oginski
40. Spende: Thomas Krieger, Ottmar Herbert, Gabriele Kirsch
50. Spende: Isabell Bott, Daniela Kurätzki, Birgit Kircher, Peter Breyer, Christina Becker
60. Spende: Sascha Danne, Bernhard Vey
70. Spende: Patricia Niewelt, Anja Pappert
75. Spende: Markus Jahn
100. Spende: Marion Semmler
120. Spende: Thomas Lichtner
175. Spende: Albert Kraft
Blutspende im September 2021 in der Großgemeinde Petersberg
Für die große Spendenbereitschaft bei den Blutspendeterminen in Steinau, Marbach und Petersberg bedanken sich das Team des DRK OV Marbach sowie der Blutspendedienst Baden Württenberg - Hessen. Insgesamt sind zu den 3 Terminen 450 Spender erschienen darunter waren 17 Erstspender. Hierfür vielen Dank.
Folgende Ehrungen konnten durchgeführt werden:
11 Spender für die 10. Spende: Sabine Raedler, Dietmar Bleuel, Kristina Herbert,
Loretta Trost, Marco Brenzel, Viona Haseneier,
Tugce Carbonaro, Alena Frohnapfel,
Franz Adamus, Christine Kaiser
7 Spender für die 20. Spende: Niklas Schieder, Daniel Neumann, Mareike Beyer,
Tanja Keller, Christian Amdt, Christian Zachow
2 Spender für die 25. Spende: Veronika Schmitt, Iris Brehl
6 Spender für die 30. Spende: Michael Kriegelstein, Johannes Raub,
Astrid Müller, Andrea Hörl, Thomas Krieger
2 Spender für die 40. Spende: Kristin-Maleen Wehner, Markus Montag
2 Spender für die 60. Spende: Anja Pappert, Rainer Aschenbrücker
1 Spender für die 70. Spende:
1 Spender für die 80. Spende: Inge-Doris Fröhlig-Goldmann, Armin Ruppert
1 Spender für die 90. Spende: Uwe Quell
2 Spender für die 100. Spende: Andreas Herber, Andreas Hillenbrand
2 Spender für die 110. Spende: Andree Harms, Jutta Becker
1 Spender für die 120. Spende: Jürgen Lindemann
1 Spender für die 160. Spende: Bernd Bachmann
Bei den drei Blutspendeterminen konnten zwei Spender für ihre 100ste Blutspende geehrt werden.
In Steinau konnte Herr Andreas Herber für seine 100ste Blutspende von unserem
2. Vorsitzenden Torsten Zwingmann sowie von den DRK-Mitgliedern Detlef Ebert und Markus Heil geehrt werden. In Petersberg wurde Herr Andreas Hillenbrand für seine 100ste Blutspende von unserer stv. Bereitschaftsleiterin Christine Wienciers geehrt. Wir bedankten uns bei Herrn Herber und Herrn Hillenbrand im Namen des DRK OV Marbach und des Blutspendedienstes Baden Württenberg - Hessen für die langjährige Bereitschaft ihr Blut den Verunfallten und Erkrankten zur Verfügung zu stellen und überreichten als Dankeschön einen Präsentkorb.
Wir alle wissen, dass die Bereitschaft Blut zu spenden keine Selbstverständlichkeit ist. Daher möchte das Team des OV Marbach sich an dieser Stelle auch bei allen anderen Blutspendern für ihre Bereitschaft Blut zu spenden bedanken und hofft Sie weiterhin bei unseren Blutspendeterminen begrüßen zu dürfen.
Bitte denken Sie daran, dass weiterhin für die Blutspende eine Terminbuchung online über die Internetseite des Blutspendedienstes Baden Württenberg - Hessen erfolgen muss.
Die nächste mögliche Blutspende in der Gemeinde Petersberg findet an folgenden Terminen statt:
Steinau: 13.12.2021 Petersberg: 21.12.2021 Marbach: 28.12.2021
Auf Ihr zahlreiches Erscheinen bei den Blutspendeterminen freuen wir uns schon jetzt.
Ihr Team des
DRK OV Marbach